150 Jahre Amorim – September – Bildung
Wir widmen den Monat September dem Thema Bildung
Wir feiern unsere individuelle und kollektive Fähigkeit, Wissen zu erwerben und kontinuierlich zu suchen und dadurch eine gerechtere, entwickeltere und wohlhabendere Gesellschaft aufzubauen.
Unsere Unternehmens-DNA beinhaltet diese Fähigkeit und die damit verbundene Unruhe und Begeisterung. Je mehr wir wissen, desto mehr wollen wir wissen. Je mehr wir wissen, desto mehr wollen wir teilen. Je mehr wir wissen, desto mehr entwickeln wir uns weiter. Wie in der Natur, und wie beim Korkeichenbaum: Wir säen und nähren, um zu ernten.
Durch jahrzehntelange große Investitionen in die Forschung und wissenschaftliche Erforschung der Korkeichenwälder, des Korkeichenbaums und des Korkens haben wir Partnerschaften entwickelt und Initiativen gefördert, die das wissenschaftliche und technische Wissen, das für die Sicherung der Nachhaltigkeit der gesamten Industrie unerlässlich ist, kontinuierlich erweitern.
Und wir verbreiten unser Wissen auf umfassende Weise – indem wir das Bewusstsein für die verschiedenen Tugenden von Kork schärfen und für eine nachhaltige Entwicklung erziehen, indem wir nationale und ausländische Bildungseinrichtungen unterstützen, Seminare und Workshops abhalten, regelmäßig Treffen fördern und Informationsmaterial an Berater, Architekten, Designer, Ingenieure und Forscher schicken und Besuche in unseren Industrieeinheiten und im Korkeichenwald organisieren.
Abschließend möchte ich mit einer besonderen Botschaft der Ermutigung an alle unsere Mitarbeiter schließen, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung und die ständige Verbesserung ihrer Kenntnisse und folglich ihrer Leistung durch aktive und begeisterte Teilnahme an Ausbildungsinitiativen, insbesondere an den vom Unternehmen angebotenen Schulungen, anstreben.